- 
                
                      Mit der Kidical Mass zum PARK(ing) Day 2025Die letzte Kidical Mass vom Jahr war eine würdige Sache 
- 
                
                      Mit grosser Kidical Mass ans Wipki VelofäschtAm vergangenen Samstag, 10. Mai sind wir in Zürich bei bestem Wetter in die Kidical Mass-Saison gestartet. Beim Kiosk Josefwiese konnten wir uns vor dem Start mit Sirup und Popcorn verpflegen. Dann sind wir losgerollt, durchs Industriequartier, entlang der Limmat, mit Ziel Wipki Velofäscht beim … 
- 
                
                      am VisionierenWir waren im wunderschönen Lagerhaus am Üetliberg und haben über unsere Vision besprochen. 
- 
                
                      Widerstand gegen Autobahnausbau auch in Zürich - 500 Teilnehmende an VelodemoNein zum Autobahnausbau am 24. September! 
- 
                
                      Ein Gastronom sattelt umEs war September 2024, die Rad-WM lief in Zürich, und ich hatte, wie so viele in Zürich, ein Mobilitätsproblem. Als Inhaber zweier Restaurants, eines bei der Kalkbreite und eines im Seefeld. Im Seefeld habe ich keine voll ausgebaute Küche und bin deshalb darauf angewiesen, einige Speisen zwischen … 
- 
                
                      Lastenanhänger-SelbstbauworkshopIn Zürich und Bern beschleunigen 10 selbstgebaute Fahrradanhänger die Verkehrswende. 
- 
                
                      Die Regenparty am autofreien KlausenpassDer Klausenpass? Ganz autofrei? Da müssen wir dabei sein! Und das Soundwägeli nehmen wir gleich mit! 
- 
                
                      Zügeln mit Lastenrädern - ein ErfahrungsberichtMit Lastenrädern umziehen, geht das? Ja! Hier geht’s zum Beweismaterial. 
- 
                
                    Rückblick 50 Stunden VelodemoDie längste Velodemo der Welt fand vom 1. - 3. Juni 2023 in Zürich Statt - hier unser Erlebnisbericht. 
- 
                
                      Cargobike-Bau-Workshop für ZüriVom 23.-25. September 2022 bot sich in der ehemaligen Kirche Wipkingen ein ungewohntes Bild: Während drei Tagen haben im Kirchenschiff rund 50 Menschen gemeinsam sechs E-Cargo-Trikes zusammengebaut. Ziel dieses Workshops war es, Wissen zum Velobau zu vermitteln, das Teilen von Gemeinschaftsgütern … 
Aus der Fundkiste
- 
                
                      Wir lancieren den VelofahrfondsDu findest, dass Velofahren am letzten Freitag im Monat legal sein sollte? Wir auch! 
- 
                
                      Rechtsübersicht für VelosEine Spritzfahrt durch die Untiefen des Schweizer Velorechtdschungels 
- 
                
                      Das Lastenradkollektiv Zürich ist gestartetAb dieser Woche kann man Cargovelos gegen Spende ausleihen. 
- 
                
                      Das Kidical Mass Jahresplakat 2022 ist da!Wir werden die Plakate jeweils an den Kidical Mass vom April und Mai verteilen. 
- 
                
                      Kidical Mass in ganz Deutschland... und in Zürich!Findest du Zürich im Video? 
- 
                
                      Shift Happens! Grübeleien eines Diplomaten aus Zufall«Critical Mass verwirrt die Menschen, weil es sich nicht um eine Organisation handelt und sie keinen «Zweck» in der üblichen Art und Weise politischen Denkens hat», schreibt Chris Carlsson im ersten Kapitel des Buches «Shift Happens!» 
- 
                
                      Erste schriftliche Erwähnung der Zürcher Critical MassIn einem Zine von 1997 anlässlich der 5-jährigen Durchführung der Critical Mass in San Francisco findet sich die erste Dokumentierung, dass es in Zürich eine Critical Mass gibt. 
- 
                
                      WikiDienstag im Gespräch mit Chris Carlsson
- 
                
                      Velo VisionariesHistoriker Chris Carlsson über die Vision der Critical Mass 
- 
                
                      Masa CriticaInterview mit Chris Carlsson 
- 
                
                      Bicycles and Critical Mass – Still we RideDokumentarfilm über die Polizeirepression in New York